Der Standort
Meine Bienenvölker verteilen sich auf zwei Standorte.
Auf einer Streuobstwiese in Unna – Billmerich, sowie in einem Kleingartenverein in Unna – Massen, finden Bienen zu jeder Jahreszeit ihre erforderlichen Nektar- und Pollenquellen.
Bei der Auswahl der Standorte habe ich besonders Wert auf die Trachtvielfalt gelegt, denn nur eine ausreichende Blütenvielfalt und ein „intaktes“ Ökosystem ergeben auch starke und gesunde Volkseinheiten.
Die Pflanzen
Wie bereits erwähnt, ist eine Vielfalt an verschiedenen Blüten sehr wichtig für unsere Bienen.
In unittelbarer Umgebung meiner Bienenvölker finden sich folgende Trachtquellen:
verschiedene Äpfel, Pfirsich, Mandel, Birne, Zwetschen, Kirschen, Walnuss, Raps, sowie Beeren wie Holunder, Himbeer, Brombeer, Johannisbeer, Jostabeer, aber auch Linden und Kastanien und zahlreiche Ziergehölze wie Lavendel, Bienenbäume und fette Henne.
Darüber hinaus unterstütze ich verschiedene Insektenarten mit einem 100 m – langen Blühstreifen.